Es ist ein Wettbewerb der besonderen Art: Einmal jährlich unterziehen die Experten der Allianz das TopFonds-Universum einem Fitness-Check. Nur die überzeugendsten Fonds bestehen.

In diesem Jahr besonders: Acht aktiv gemanagte Neue haben den Sprung in die erste Liga geschafft. 2018 war kein einfaches Börsenjahr. Bis zum Sommer legten die Aktienmärkte kräftig zu. Ab September ging es dann nur noch bergab – bis am Jahresende der Tiefpunkt erreicht war. Ein spannendes Zeitfenster also, um zu sehen, wie sich die Fondsmanger des Allianz Top Fonds-Universums auch in herausfordernden Phasen schlagen.
Überwiegend gut – so lässt sich das Ergebnis zusammenfassen. Nur drei Fonds haben die Erwartungen nicht erfüllen können. Für Richard Herbrich, Marktmanager der Allianz Lebensversicherungs-AG, ein wichtiges Signal: „Die Mehrzahl der Fonds erfüllt unsere strengen Prüfkriterien. Das belegt, wie hoch das Qualitätsniveau in unserem TopFonds-Universum ist.“ Dem Fitness-Check unterzogen wird nicht nur die Leistung im letzten Jahr. Vielmehr müssen erfolgreiche Fonds sich über längere Zeit in verschiedenen Phasen und Konjunkturzyklen bewähren.
REAKTIONSFÄHIGKEIT GETESTET
„Besonders in Phasen mit radikalen Trendwechseln oder stärkeren Schwankungen lässt sich beurteilen, wie Fondsmanager reagieren und wie sie solche Impulse in ihre Strategie einbinden“, weiß Neil A. Robertson, Fondsexperte der Allianz Investment Management SE. In stabilen Aufwärtsphasen sei es dagegen schwieriger, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Im Fitness-Check durchgefallen sind in diesem Jahr drei Fonds: der Carmignac Patrimoine, der Ethna-AKTIV und der Allianz Thesaurus. Alle drei hatten schon zuvor Schwächen aufgewiesen. Nun folgte das endgültige Aus. Sie werden ab Juli 2019 im Neugeschäft nicht mehr zur Auswahl angeboten. Zwei weitere Fonds wurden aus Kostengründen aussortiert: die beiden ETFs ComStage ETF S&P 500 und Lyxor MSCI Europe UCITS. Diese werden jeweils durch kostengünstigere ETFs ersetzt.
Dass im Sommer 2019 gleich acht neue Fonds an den Start gehen, hat verschiedene Gründe. So wurde im TopFonds-Universum das Segment der nachhaltigen Anlagen stark erweitert. Nachhaltigkeit ist ein strategisches Schwerpunktthema im Vorsorgegeschäft, und dem wird mit einem größeren Angebot an Fonds mit unterschiedlichen Nachhaltigkeits-Ansätzen und Themenschwerpunkten Rechnung getragen. Ebenfalls deutlich ausgebaut wurde das ETF-Angebot, um noch gezieltere Investitionen in bevorzugte Regionen zu ermöglichen.
Schwächelnde Fonds, die bislang aber noch nicht aus dem TopFonds-Universum aussortiert wurden, gab es auch in diesem Jahr. Auf der Beobachtungsliste stehen: der Allianz Wachstum Europa, der Allianz Rentenfonds und der Pictet-Global Emerging Debt P USD.
Der Allianz Wachstum Europa verfolgt einen langfristigen Anlagehorizont und setzt überwiegend auf Wachstumswerte aus der IT-Branche – ein Segment, das vor allem im vierten Quartal 2018 mit starken Kursrückschlägen zu kämpfen hatte. „Wir halten die Strategie des Fonds aber weiterhin für aussichtsreich, da das Fondsmanagement eher an seinen gesetzten Zielen festhält anstatt auf kurzfristige Marktsituationen zu, reagieren“, so Robertson. Deshalb wird der Fonds im Folgejahr nochmals bewertet.
RENTENFONDS UNTER BEOBACHTUNG
Der Allianz Rentenfonds investiert überwiegend in Anleihen mit hoher Bonität – und hat folglich unter dem negativen Zinstrend gelitten. Da sein leicht negatives Abschneiden dem Markt und seinen eng vorgegebenen Anlagezielen zuzuschreiben ist, bleibt der Fonds vorerst unter Beobachtung.
Auch der Rentenfonds Pictet-Global Emerging Debt P USD steht vorerst unter Beobachtung. Der Fonds investiert in Anleihemärkte der Schwellenländer. Diese Märkte haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert – sie sind nicht nur breiter und tiefer geworden, sie verhalten sich auch viel weniger einheitlich als zuvor. Das Fondsmanagement-Team stellt sich dem veränderten Marktumfeld.
Verfügbarkeit ab Juli 2019:
Diese Fonds sind ab Juli 2019 im Allianz Topfonds-Universum verfügbar.
Diese Fonds sind ab Juli 2019 nicht mehr im Allianz Topfonds-Universum verfügbar.
Diese ETFs sind ab Juli 2019 im Allianz TopFonds-Universum verfügbar.